Der nächste Vereinsabend findet am kommenden Mittwoch, 31. Mai 2023, 20 Uhr im Vereinsheim in der Heinrich-Kahn-Straße 34 in Laichingen statt. Wir freuen uns auf Euer kommen.

Hervorgehoben

Vereinsheimdienst: Walter Karas

Ankündigung:
Workshop über Umgang mit digitalen Bildern am 7. Juni 2023, 20:00 Uhr im LAI-Vereinsheim in der Heinrich-Kahn-Straße 34.
Jedes Smartphone macht heute zahlreiche Bilder. Doch was tun damit? Oder wie behalte ich den Überblick und wie kann ich diese Datenflut beherrschen? Ob Fotos für Social Media Kanäle, fürs Fotoalbum oder für die Diashow auf dem Fernseher, alle haben unterschiedliche Anforderungen und Herangehensweisen für ein optimales Ergebnis.Michael Brückmann gibt hierzu in einem Workshop einige Beispiele und Tipps wie man Bilder von Smartphones und Digitalkameras für unterschiedliche Medien aufbereitet.

Werksspionage in Laichingen?

Sie glauben, Werksspionage gibt es nur bei großen, global agierenden Firmen? Weit gefehlt! Unter dem Titel „Spionage heute – wie Mensch und Technik zum Risiko werden können“ lädt der Verein „Lust auf Internet e.V.“ am Mittwoch, den 16. März 2016 zu einem Vortrag in das „Alte Rathaus“ nach Laichingen ein.

Für diesen Vortrag konnte der Internetverein Karl-Friedrich Fecht vom Landesamtes für Verfassungsschutz Baden-Württemberg gewinnen. Fecht wird die Gesamtsituation in Deutschland bzgl. der Industriespionage und die Bedrohungslage auch für kleine Firmen erläutern, die häufig sagen: „Bei mir gibt es nichts zu holen“ oder „Das Thema Industriespionage ist für mich nicht wichtig. Ich habe keine geheimen Pläne auf meinem PC“. Aussagen dieser Art sind mit Vorsicht zu genießen, denn Deutschland ist aufgrund seiner zentralen Lage in Europa, sowie wegen seiner Wirtschaftskraft, seiner hohen wissenschaftlichen Standards und seiner politischen Bedeutung unverändert Ausspähungsziel von Nachrichtendiensten fremder Staaten die versuchen, sensible bzw. geheimhaltungsbedürftige wirtschaftliche, politische und militärische Informationen zu erlangen, um damit ihren Herkunftsländern Vorteile zu verschaffen.

Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) und dauert ca. 60 Minuten. Danach wird noch Raum für Fragen an den Referenten bleiben. Der Eintritt zu der Veranstaltung, die der Verein „Lust auf Internet“ besonders allen Gewerbetreibenden ans Herz legen möchte, ist frei.

Das LAI-Vereinsheim bleibt an diesem Abend geschlossen.

TuTaM: Schattenseiten von Windows 10

Ende Juli veröffentlicht Microsoft die aktuellste Version des Betriebssystem „Windows“. Schon jetzt haben sich viele Nutzer entschieden, „Windows 10“ zu nutzen.
Gert Heyer wird am Mittwoch den 15. Juli ab 20:15 Uhr im LAI-Vereinsheim zeigen, auf welche Einstellungen bei der Installation geachtet werden sollte und an welchen Stellen die Zustimmungen innerhalb der Installation genau bedacht werden sollte.

Alle Interessierten -nicht nur LAI-Mitglieder- sind herzlich eingeladen.