12. März 2025
Filmbearbeitung mit iMovie und DaVinci Resolve

Zwei Programme - ein Ziel: Gute Filme für den Hausgebrauch
Dass es schon etwas Besonderes ist, mit einem “Mac” zu arbeiten, zeigte Michael Brückmann auf eindrückliche Weise in seinem Vortrag “Filmbearbeitung mit iMovie” am vergangenen Mittwoch im LAI-Vereinsheim. Mit dem im Apple bereits vorinstallierten Programm zauberte er mit Hilfe von verschiedenen Assistenten in kürzester Zeit und mit wenigen Handgriffen einen “Trailer” auf die Leinwand, der die Zuschauer mächtig beeindruckte.
Aber auch ohne Assistenten zeigte “iMovie” seine Stärken. Durch intuitiv bedienbare Werkzeuge war es problemlos möglich, aus einzelnen Videosequenzen, Bildern und Audiodateien ein sehr ansprechendes Video zu erzeugen.
Für all diejenigen, die lieber einen Windows-PC nutzen, stellte Rainer Oettinger anschließend das Programm “DaVinci Resolve" vor. Dieses Programm, das auch von Profis benutzt wird, kann -mit geringen Einschränkungen- kostenlos aus dem Internet heruntergeladen und genutzt werden. Bei der Präsentation zeigte sich schnell, dass “DaVinci Resolve” zwar die selben Funktionen bietet wie “iMovie”, die Anwendung aber weniger intuitiv ist und mehr Handgriffe erfordert. Um die vielfältigen Möglichkeiten von “DaVinci Resolve” zu erlernen und richtig einsetzen zu können, gibt es im Internet jedoch unzählige hilfreiche Tutorials.
Links zu den Vorträgen:
Präsentation zur Vorstellung von iMovie
Beispiel-Video "Palazzo" (1:05 - 155 MB)
Präsentation "DaVinci Resolve"
Beispiel-Video "Auf der Schwäbischen Alb" (3:35 - 256 MB)
Links zu lizenzfreien Media-Dateien